Die vorliegende Studie untersucht die Beschreibung der arabischen Aussprache in den Lehrbüchern des Arabischen, die in westlichen Sprachen erschienen sind. Es wird anhand von Zitaten nachgewiesen, daß die Mehrzahl dieser Beschreibungen wissenschaftlich und didaktisch unzureichend sind. Zugleich kommt in dieser Arbeit die Uneinheitlichkeit der Aussprache des Neuhocharabischen zum Ausdruck.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-43587-8 (9783631435878)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Abderrahim Khelifati wurde 1952 in Algier geboren. Er studierte Informatik an der Universität des Saarlandes. 1985 wechselte er zu der Philosophischen Fakultät, wo er Phonetik und Romanistik studierte. Seit 1987 ist er am Institut für allgemeine Linguistik an der Universität des Saarlandes beschäftigt.
Aus dem Inhalt: Phonetik und Phonologie des Arabischen - Phonem- und Lautwechsel zwischen klassischer, moderner Sprache sowie zwischen Schriftsprache und den Mundarten - Neuformulierung des arabischen Phonemsystems.