Bagdad im September 1961. Ali Katib verlässt seine Heimat, um in Deutschland Medizin zu studieren. Der Abschied fällt ihm schwer. Erinnerungen, Erlebnisse und Eindrücke aus seiner Kindheit und Jugend überwältigen ihn.
Die wirtschaftliche Lage vieler Menschen in Kathimia, einem Vorort Bagdads, ist prekär. Es fehlt an Bildungschancen und medizinischer Versorgung. Doch die daraus entstehenden Alltagsprobleme scheinen die Menschen nicht zu betrüben. Vielmehr prägen die zwischenmenschlichen Beziehungen, Geborgenheit, Wärme und Wertschätzung das gemeinschaftliche Leben.
Vor dem Hintergrund politischer Ereignisse schildert der Autor Fakhri Khalik eindrucksvoll den Weg eines jungen Mannes, der auf der Spur eines Familiengeheimnisses den unterschiedlichsten Menschen begegnet und lernt, dass die Gegenwart eine einzige Funktion besitzt: die Verarbeitung der Vergangenheit, um einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7448-3465-0 (9783744834650)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fakhri Khalik, geboren 14.02.1942 in Bagdad, Irak lebt seit 1961 in Deutschland. Als Kinderarzt, Psychoanalytiker und Maler lebt er in Frankfurt am Main. 'Ihr Sterne, mein Trost, ich komme wieder.' ist sein Debütroman.