Nur einen Tag, nachdem Kommissar Llob beim angesehenen Diplomaten Ben Ouda zu Besuch war, wird Ben Ouda ermordet aufgefunden. Mit dem Mut der Verzweiflung verfolgt Llob die mutmaßlichen Mörder und kommt dabei den Machenschaften eines illegalen Finanzimperiums auf die Spur, stößt auf Kriegsgewinnler und kleine Gauner, die den Kopf hinhalten müssen. Aber auch er selbst ist in höchstem Maß gefährdet.
Yasmina Khadra lässt uns hinter die Fassaden der sich selbst zerstörenden algerischen Gesellschaft schauen, schildert eindringlich die Atmosphäre von Angst und Verzweiflung, Demütigung und hilflosem Aufbegehren, nennt Korruption, Verbrechen und Terror beim Namen, auch wenn die heute Mächtigen dahinterstecken.
Rezensionen / Stimmen
»Die Krimitrilogie ist in doppelter Hinsicht aufregend: Sie folgt nicht den offiziellen Deutungsmustern für die furchtbaren, bürgerkriegsähnlichen Zustände in Algerien, und sie radikalisiert die Muster des Polizeiromans, bis am Ende die Krimielemente fast verschwinden.«
»Geheimnisvoll und magisch, dabei spannend und unterhaltsam. Ein Buch, das einen auch nach dem Lesen noch beschäftigen wird.«
»Der Kriminalroman ist für den Autor ein Transportmittel für politisch-literarische Inhalte, und die Aussage ist klar und direkt.Kommissar Llob bewegt sich in einem entfesselten Schlachtfeld am Rand des Abgrunds.Trotzdem schimmert Hoffnung durch. Für den atmosphärischen Zustand findet der Autor zärtlich zynische Bilder.«
»>Doppelweiß<- wieder ein Yasmina-Khadra-Krimi, der viel über das Leben in Algerien und den täglichen Wahnsinn des Fundamentalismus verrät.«
»Temporeiche, unterhaltsame Krimihandlung mit ernstem politischem Hintergrund.«
»Ein spannender Krimi, der einen Einblick nicht nur in das Land gibt, sondern auch die Zustände vor Ort beschreibt.«
»Das Potential von Khadras aufrüttelnden Bildern, liegt in einer ruppigen, männlichen, alles andere als gehobenen Sprache.«
»Virtuos benutzt der Autor das Genre des Krimis zu einer kritischen Analyse von Politik und Gesellschaft seines Heimatlandes, die den Leser nicht mit falschen Illusionen abspeist.«
»Ein politisch engagierter Krimi gegen religiös maskierten Terror.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-293-20224-5 (9783293202245)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Yasmina Khadra ist das Pseudonym von Mohammed Moulessehoul. Der 1955 geborene Autor war hoher Offizier in der algerischen Armee. Wegen der strengen Zensurbestimmungen veröffentlichte er seine Kriminalromane mit Kommissar Llob unter dem Namen seiner Frau. Erst nachdem er im Dezember 2000 mit seiner Familie nach Frankreich ins Exil gegangen war, konnte er das Geheimnis um seine Identität lüften.
Übersetzung
Regina Keil-Sagawe, geboren 1957, lebt als literarische Übersetzerin und Kulturjournalistin in Heidelberg. Früh hat sie sich auf den Maghreb spezialisiert und u. a. Werke von Yasmina Khadra, Azouz Begag, Leïla Marouane und Boualem Sansal ins Deutsche übersetzt.