Das idiopathische nephrotische Syndrom ist eine glomeruläre Nephropathie, die durch eine starke Proteinurie in Verbindung mit einer Hypoalbuminämie definiert ist, ohne entzündliche Nierenschäden oder Ablagerungen von zirkulierenden Immunkomplexen.In der Tat machen mehrere klinische und therapeutische Argumente das NIS zu einer Immunkrankheit, deren ausschließliches funktionelles Ziel die Niere ist. Der schrittweise Einsatz von zytotoxischen Immunsuppressiva wie Stickstoffsenf, Inhibitoren der Lymphozytenaktivierung wie Calcineurin-Antagonisten und Inhibitoren der Lymphozytenproliferation wie Mycophenolsäure in der Strategie der Rückfallprävention bei Patienten mit Kortikoidabhängigkeit hat weiter dazu beigetragen, die Existenz einer Dysimmunität zu untermauern.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-24599-3 (9786208245993)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Meriam Khadhar - assistante hospitalo-universitaire à l'hôpital Mongi Slim La Marsa, Tunisia.