Die hohe Abgabenbelastung, konjunkturelle Schwankungen oder negative Entwicklungen bei den Schlüsselkunden - von der Pleite bedrohte Unternehmer schreiben die Ursachen für ihre Probleme häufig externen Faktoren zu. Doch die Realität sieht meist anders aus: Viele Insolvenzen sind hausgemacht, denn nur selten geraten Unternehmen aufgrund schlechter Rahmenbedingungen über Nacht in eine Krise.
"Krisenmanagement" analysiert den typischen Verlauf von Krisen in kleinen und mittleren Unternehmen. Beantwortet werden die für eine Prävention wichtigen Fragen:
- Was sind die Erfolgsfaktoren im Unternehmen?
- Welche Managementfehler führen in die Misere?
- Was ist in der Gründungsphase zu beachten?
- Wie ist die Unternehmensnachfolge zu regeln?
Auch für den akuten Krisenfall hält der Ratgeber hilfreiche Informationen bereit und schärft das Bewusstsein für ein professionelles Krisenmanagement, damit es erst gar nicht so weit kommt.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 14.5 cm
ISBN-13
978-3-89981-102-5 (9783899811025)
Schweitzer Klassifikation