Ziel ist, aus dem Blickwinkel renommierter internationaler Autoren auf unterschiedliche betriebliche Handlungsfelder zu schauen und Erfahrungen, Ergebnisse, Konzepte und Instrumente interdisziplinär zu diskutieren. Nicht reaktive, auf Grund eines wirtschaftlichen Leidensdruckes initiierte Konzepte sollen vorgestellt werden. Vielmehr wollen die Autoren vorausschauende, aktive Strategien und Instrumente offenlegen, die ein nachhaltiges organisatorisches Lernen ermöglichen.
Anschauliche Case-Studies mit innovativen Lösungsansätzen tragen besonders zur Aktualität von "Nachhaltiges Change Management" bei.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
105 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnisse
105 schw.-w. Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-0189-7 (9783834901897)
DOI
10.1007/978-3-8349-9531-5
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Frank Keuper ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Konvergenz- und Medienmanagement sowie Akademischer Leiter und Geschäftsführer des Sales & Service Research Center an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Dr. Heinz Groten ist Inhaber der Groten Management Consulting, Schweiz.
Strategisches Denken und Change Management
Systemtheorie und Change Management
Psychologie und Change Management
Betriebswirtschaft und Change Management
Wirtschaftsinformatik und Change Management
Case Studies