Obwohl die Versicherung als unkörperliches Produkt wie geschaffen für einen grenzüberschreitenden unionsweiten Markt ist, ist der unionsweite Vertrieb immer noch der Ausnahmefall.
Eine Möglichkeit zur Verwirklichung eines Binnenmarktes für Versicherungsprodukte ist die Einführung eines optionalen Versicherungsvertragsrechts. Optionales Recht ist im Versicherungsvertragsrecht bereits seit 2001 Diskussionsgegenstand, konnte sich aber bislang nicht durchsetzen.
In dieser Dissertation soll der Ist-Zustand des europäischen Versicherungsbinnenmarktes analysiert und die bisherigen Entwicklungen zu dessen Verwirklichung dargestellt werden.
Die Arbeit tastet sich bei der Untersuchung von allgemeinen Fragestellungen eines optionalen Versicherungsvertragsrechts zu besonderen Komplexen im Europarecht vor. Es wird untersucht, welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten im Versicherungsvertragsrecht fruchtbar gemacht werden und welche rechtlichen und tatsächlichen Schranken und Voraussetzungen im Versicherungsvertragsrecht bestehen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2022
LMU München
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96138-320-7 (9783961383207)
Schweitzer Klassifikation