Pädagogik hat in der Regel ein Lernziel vor Augen, welches durch verschiedene Methoden erreicht werden soll. Im Erfahrungsfeld-Bauernhof ist dies nicht der Fall. Die Gäste kommen mit ihren Fragen und Erfahrungen und werden an diesen Fragen über den Hof begleitet. Es braucht keine Vor- und Nachbereitung und jeder Hof kann Gastgeber für solche Führungen sein.
In diesem Buch vermitteln wir die Methode, wie man mit diesen Fragen der Gäste umgeht und damit eine intensive Begegnung zwischen dem Hof und dem Gast erzeugt - und das ganz ohne Programm. Die Aktivierung der Sinne unterstützt uns dabei, spontan interaktive Übungen zu entwickeln und die Erfahrungen emotional zu Verankern.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7460-6224-2 (9783746062242)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Olaf Keser-Wagner, Mitbegründer und Ausbilder in dieser Methodik, lieferte weitere Zusammenhänge und trug mit seiner Erfahrung zum Gelingen dieses Buches bei. Er hat die Grundmethodik aus verschiedenen Methoden in jahrelanger Forschung weiterentwickelt zur Gesprächslandkarte 8x8. Als Evokator begleitet er Unternehmen, gemeinnützige Institutionen und Einzelkunden auf ihrer Suche nach der "richtigen Frage". Das Erfahrungsfeld-Bauernhof ist ihm ein Herzensanliegen, welches er seit über 10 Jahren begleitet.
Henrike Thies schrieb ihre Abschlussarbeit zu dieser Methodik und stellte fest, dass sie eine hervorragende Ergänzung zu gängigen Methoden aus der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ist. Die in ihren Interviews erfahrenen Geschichten waren so wertvoll, dass sie in diesem Buch eine neue Funktion bekommen haben.