Mit dem demografischen Wandel geht ein zunehmender Fachkräftemangel in Deutschland einher. Unternehmen stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, geeignetes Personal zu gewinnen und langfristig an den Betrieb zu binden. Ein gut funktionierendes Personalcontrolling kann die Unternehmen entlasten.
Wodurch zeichnet sich effektives Personalcontrolling aus? Wie sieht das Zukunftsbild des Personalcontrollings aus? Und inwieweit kann die Digitalisierung dem drohenden Fachkräftemangel entgegenwirken?
Der Autor Christian Kerzmann erläutert die Chancen und Risiken für das Personalcontrolling im Hinblick auf den drohenden Fachkräftemangel. Anhand einer SWOT-Analyse entwickelt er mögliche Szenarien des zukünftigen Arbeitsmarktes. Dabei beleuchtet Kerzmann vor allem, wie die Digitalisierung dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann.
Aus dem Inhalt:
- Personalführung;
- Personalbeschaffung;
- Rekrutierung;
- Industrie 4.0;
- Künstliche Intelligenz
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96356-043-9 (9783963560439)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation