Kreative Küchenideen in Kombination mit regionalem Weingenuss werden in diesem großformatigen Kochbuch so übersichtlich wie appetitlich dargeboten. Monat für Monat werden bodenständige, frische Zutaten in moderne Gerichte verwandelt. Sie sind zauberhaft illustriert und per Hand beschriftet. Jeder Monat beginnt mit einem Kalender erntereifen Gemüses, von Obst und Kräutern sowie Weinsorten, hübsch umrankt von einer Weinrebe. Die 8 Rezepte pro Monat decken jeden Anlass ab, von der Vorspeise übers Menü bis zu Picknick und Kuchentafel. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind so übersichtlich, dass genug Zeit für den (Wein-)Genuss. bleibt.
Rezensionen / Stimmen
"Wein im Topf" wurde von der GAD mit einer Silber-Medaille ausgezeichnet. Die Kriterien sind: Fachliche Richtigkeit, Text, Stil und Gliederung, Layout und Illustrationen sowie Qualität des Einbands und Nutzwert insgesamt. Die Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. führt seit 1960 Kochbuch-Prämierungen durch. Der kulinarisch-literarische Wettbewerb der GAD mit seinen Gold- und Silber-Medaillen gehört zu den renommiertesten Kochbuch-Wettbewerben in der Branche.
Aus der Jury-Begründung: »Die Autoren haben sich viele Gedanken gemacht, wie saisonale Gerichte zusammengestellt und beschrieben werden können. Das Buch ist daher ein guter Einstieg für junge Nutzer. Es macht Lust aufs Nachkochen und sollte in keinem Haushalt fehlen.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Saulheim in Rheinhessen
Deutschland
Zielgruppe
Für alle, die sich bewusst ernähren wollen (regional, saisonal)
Kochanfänger
Kochbegeisterte, die Wein und Kochen gekonnt zusammenbringen wollen
Geschenksuchende
Kochbuchsammler
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Illustrierte Ausgabe
Großdruckausgabe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
2
172 farbige Zeichnungen, 13 farbige Bildtafeln, 12 farbige Zeichnungen, 2 Titelbilder
12 doppelseitige Kalenderblätter illustrieren den Monat, 12 gemalte Kuchenrezepte und 1 Doppelseite Käse zum Wein machen Appetit auf Gutes. Zahlreiche von Hand gezeichnete Illustrationen und Schriften im Handlettering schmücken das ganze Buch.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89859-921-4 (9783898599214)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Koch
Aron Kersting ist Koch mit regionalen Wurzeln und kreativen Ambitionen. Aus Überzeugung verwendet er nur Bio-Zutaten. Er liefert die Rezepte und Menü-Empfehlungen, die Mutter "Nici" illustriert.
Textlich erhielten Mutter und Sohn Unterstützung von Annette Sievers, versierte Autorin und ebenfalls leidenschaftliche Köchin.
Illustrationen
Grafikerin, Illustratorin
Nicole Schmuck-Kersting ist Grafikerin, Illustratorin und Rheinhessin. Ihre Leidenschaft gehört der regionalen Küche und dem Selbstversorger-Garten. Ihre kreativen Ideen lebt sie sowohl auf Papier als auch am Herd aus. Gemeinsam mit ihrem Sohn Aron betreibt sie den Küchen-Blog "Die Selztalerin".