Die Normenreihe ISO 2700x (Nachfolger des BS 7799) wird immer wichtiger für Unternehmen und Behörden, die ein IT-Sicherheitsmanagement in ihrer Organisation einrichten und betreiben müssen. Das Buch führt den Leser Schritt für Schritt in den Standard ein und legt verständlich dar, wie man ein adäquates Management-System (ISMS) aufbaut. Der IT-Grundschutz des BSI, der sich nahtlos an den Standard anschließt, wird ebenfalls behandelt. Der Maßnahmenkatalog unterstützt Sicherheitsverantwortliche bei der Auswahl geeigneter Sicherheitsmaßnahmen - insbesondere im Zusammenhang mit Anhang A des Standards und den dort angegebenen controls, die vollständig erläutert werden. Zusätzlich erhält der Leser detaillierte Informationen in Sachen Audits und Zertifizierung nach ISO 27001 und IT-Grundschutz. Checklisten und Vorlagen für das Sicherheitsmanagement runden das Buch ab.
In der zweiten Auflage finden Bausteine und Maßnahmen des IT-Grundschutzes stärkere Berücksichtigung. Außerdem wurde das Buch um letzte Informationen zum Stand der ISO 2700x-Reihe aktualisiert und um einen OnlinePLUS-Service erweitert, der Checklisten und Vorlagen als Arbeitsmittel für das Sicherheitsmanagement bietet.
Reihe
Auflage
2., akt. und erw. Aufl. 2009
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
2 s/w Abbildungen
2 schw.-w. Abb., und Online-Service
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-0605-5 (9783834806055)
Schweitzer Klassifikation
Heinrich Kersten ist Auditor und Leiter der Zertifizierungsstelle der T-Systems mit vielen Jahren "BSI-Erfahrung".
Jürgen Reuter hat als Lead Auditor in den Bereichen Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagement in vielfältigen Projekten Erfahrungen gesammelt.
Klaus-Werner Schröder ist lizenzierter BS7799-Auditor sowie Common Criteria Evaluator und Zertifizierer mit langjähriger Praxiserfahrung.
Informationssicherheit als Management-Aufgabe - Entwicklung der Standards - Erläuterung der ISO 27001 inkl. Folgenormen - Risikomanagement - Sicherheitsmaßnahmen entsprechend IT-Grundschutz und ISO 27002(17799) - PDCA-Methodik - Audit und Zertifizierung