Das Buch vermittelt für das zweite Staatsexamen komprimiert das notwendige praktische Wissen für die Bearbeitung der Klausuren im Öffentlichen Recht. Aufbau und Formalien der verschiedenen Klausurtypen sowie die stetig wiederkehrenden prozessualen Probleme werden erörtert.
Als Entscheidungsarten seien genannt: - der Urteilsentwurf, - die Beschlüsse im einstweiligen Rechtsschutz, - die Widerspruchsentscheidung der Behörde sowie - das Anwaltsgutachten mit zu fertigenden Schriftsätzen.
Viele Formulierungsbeispiele und Vorschläge zur Tenorierung geben die notwendige Sicherheit für die Klausur. Die wesentlichen Verfahrensarten werden anschaulich und mit ausführlichen Aufbauschemata erörtert. Übungsfälle auf Examensniveau mit komplettem Entscheidungsvorschlag veranschaulichen die Darstellung und geben wertvolle Hinweise zur Bearbeitung der Aktenstücke im Examen.
Das Werk eignet sich insbesondere als Intensivkurs unmittelbar vor dem schriftlichen Examen zum Wiederholen der wichtigsten Strukturen und Basics für die öffentlich-rechtliche Assessorklausur.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsreferendare; Studenten der Rechtswissenschaften; juristische Praktiker zum Einstieg.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-022305-9 (9783170223059)
Schweitzer Klassifikation
Oberregierungsrat Andreas Kerst ist Referent in einem Bundesministerium in Berlin und langjähriger Prüfer in der staatlichen Pflichtfachprüfung sowie dem 2. Juristischen Staatsexamen in Berlin und Brandenburg.
Christoffer Gniechwitz, LL.M. (Sydney), Referent beim Thüringischen Landkreistag, Erfurt.