Dieses Praxisbuch liefert Ergotherapeuten kreative Übungen für den Einsatz in der Psychiatrie. Aus dem Inhalt: Differenzierung von ausdruckszentrierter, kompetenzzentrierter, interaktioneller Methode, Hirnleistungstraining und Arbeitstraining; Arbeiten im interdisziplinären Team; Therapieplanung und Zielsetzung für Einzeltherapie, Kleingruppe, Gruppentherapie, Projektgruppe, Ressourcengruppe; kurze, leicht verständliche Übungsanleitungen und mögliche Varianten.
Über 100 kreative Übungen in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen bereichern Ihr Übungsrepertoire für Ihre Patienten in Praxis und Klinik.
Plus: Zusatzmaterial zu Trainingsbereichen, Grundfähigkeiten und Überprüfung der Zielerreichung zum Download.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
20
20 s/w Abbildungen
VIII, 159 S. 20 Abb. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-63688-6 (9783662636886)
DOI
10.1007/978-3-662-63689-3
Schweitzer Klassifikation
Steffen Kersken, Ergotherapeut, arbeitet seit vielen Jahren in der psychiatrischen Tagesklinik und implementiert Therapiekonzepte für Einzel- und Gruppenformate.
Ergotherapie in der Psychiatrie.- Verordnung und Behandlungsauftrag.- Therapiemittel und -methoden, interdisziplinäre Zusammenarbeit.- Zielsetzung, Therapieplanung und Psychisch-funktionelle Behandlung.- Kreative Übungen.