Das neue Praxis- und Studienhandbuch Familienrecht baut auf der Grundlage des bewährten Studienbuchs Familienrecht auf und ist sowohl in Gesetzgebung (vor allem im Kindschaftsrecht), Judikatur und Literatur auf dem aktuellsten Stand. Besonderes Augenmerkt wird auch auf neueste Entwicklungen im Grundrechtsbereich, insbesondere zur EMRK im Ehe- und Kindschaftsrecht gelegt.
Das Werk wurde noch mehr an die Bedürfnisse der Praxis angepasst und bietet Orientierung bei der Lösung von familienrechtlichen Streitigkeiten, insbesondere:
im Ehe- und Scheidungsrecht,
bei der Unterhalts- und Vermögensaufteilung,
sowie bei der Obsorge.
Zahlreichen Fallbeispiele vermitteln das Familienrecht authentisch und ermöglichen fundierte Praxisanwendung. Das Werk bietet einen raschen Einstieg in alle wichtigen familienrechtlichen Fragen, Probleme und Streitigkeiten verbunden mit weiterführenden Hinweisen auf Judikatur und Literatur.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.3 cm
ISBN-13
978-3-7089-2670-4 (9783708926704)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Vis.-Prof. Univ.-Prof. i. R. Dr. Ferdinand Kerschner, Institut für Zivilrecht und Institut für Umweltrecht, JKU Linz
ISNI: 0000 0001 1680 6672
Dr. Katharina Sagerer-Foric, Juristin in der Familien- und Scheidungsberatung, ehemals Institut für Zivilrecht, JKU Linz
ISNI: 0000 0004 2421 3975
Assoz.-Prof. Dr. Thomas Schoditsch, Richter aD, Rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung des KFU Graz