Die Szene: die Bars, Betten und Bungalows von San Francisco. Die Personen: junge Schriftsteller, Maler und Jazz-Musiker, ihre Freundinnen und Frauen. Der um Anerkennung kämpfende Autor Leo Percipied und die junge Schwarze Mardou Fox haben eine leidenschaftliche, aber zum Scheitern verurteilte Affäre.
Ein wilder, sprachgewaltiger Roman von Jack Kerouac, dem Wortführer der "beat generation".
Rezensionen / Stimmen
Ein Buch von roher Kraft und furchtbarer Schönheit.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-14415-8 (9783499144158)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jack Kerouac, am 12. März 1922 in Lowell/Massachusetts geboren, diente während des Zweiten Weltkriegs in der Handelsmarine, trampte später jahrelang als Gelegenheitsarbeiter kreuz und quer durch die USA und Mexiko und wurde neben William S. Burroughs und Allen Ginsberg der führende Autor der Beat Generation. Mit «On the Road» schrieb er eines der berühmtesten Bücher des 20. Jahrhunderts. Er starb am 21. Oktober 1969 in St. Petersburg/Florida.
Bearbeitet von
Michael Kellner, 1953 in Kassel geboren, war, früher im Leben, Buchhändler und Verleger und übersetzt u.a. William S. Burroughs, Allen Ginsberg, Armistead Maupin und Atticus Lish. Er lebt in Hamburg.
Übersetzung