Fachkrftemangel, demographischer Wandel und ver?nderte Anspr?che an Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld ? Personalf?hrung ist eine stetig wachsende Herausforderung. Cornelius Keppeler zeigt, welche Impulse die katholische Soziallehre f?r eine zukunftsorientierte Personalf?hrung gibt. Mit ihren vier Prinzipien Personalit?t, Solidarit?t, Subsidiarit?t und Nachhaltigkeit stellt die 'Perspektivische Personalf?hrung' eine ethisch fundierte Alternative zu F?hrungskonzeptionen dar, die Mitarbeiter als blo?e 'Humanressource' behandeln. Der Autor erschlie?t die katholische Soziallehre als Basis f?r eine moderne F?hrungskonzeption und bietet Vorgesetzten Handlungsleitlinien f?r ihr t?gliches F?hrungsverhalten.
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8288-3320-3 (9783828833203)
Schweitzer Klassifikation
Cornelius Keppeler, geb. 1975, studierte Katholische Theologie und Philosophie in Sankt Georgen (Frankfurt am Main) und Tübingen. Vor dem Hintergrund seiner Tätigkeit im Personalbereich unterschiedlicher Unternehmen promovierte er nebenberuflich an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.