Aus dem Inhalt:
I. Der Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII
1. Rechtscharakter des § 8a SGB VIII:
2. § 8a Abs. 1 S. 1 und 2 SGB VIII: Amtsermittlung: Liegt eine Kindeswohlgefährdung vor?
3. Reaktionsmöglichkeiten auf eine festgestellte Kindeswohlgefährdung
4. § 8a Abs. 3 SGB VIII: Einbezug von Dritten zur Abwehr der Kindeswohlgefährdung
5. § 8a Abs. 4 SGB VIII: Einbezug des Trägers der freien Jugendhilfe
6. § 8a Abs. 5 SGB VIII
II. Der Auftrag, die Rolle und die Aufgaben der Kinderschutzfachkraft des Trägers der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie das familiengerichtliche Verfahren nach § 1666 BGB: Rollenverteilung und Verhältnis von Familiengericht, Jugendamt und Träger der freien Jugendhilfe
III. Weitere wichtige Vorschriften § 8b SGB VIII, § 4 KKG
IV. Datenschutz und Kinderschutz
V. Anhang: Muster, Arbeitshilfen, Checklisten, Best practice Fälle, Konzepte zur Ausgestaltung des Schutzauftrags, Standards, Kinderschutzbogen Stuttgart