Die 6. Auflage der "Fälle und Lösungen" zum Kinder- und Jugendhilferecht setzt das erfolgreiche Konzept der Vorauflagen fort: Der Band erschließt die Rechtslage nunmehr in 15 "Übungsblättern", die - parallel zu den Gesetzesabschnitten des SGB VIII - durch konkrete Fragen, Aufgaben und Fälle mit Musterlösungen das Erfassen des Stoffs erleichtern.
Vorangestellte Einführungen zu jedem Kapitel schaffen einen problemorientierten Überblick. Die Übungsblätter thematisieren die mit den Neuerungen im Kinder- und Jugendhilferecht verbundenen Problemstellungen in der Praxis der Jugendämter und schaffen mit konkreten Musterlösungen Klarheit.
Rezensionen / Stimmen
»Das Buch richtet sich an Studierende, aber auch Praktiker können darin den einen oder anderen Hinweis finden.«
Peter Frings, Sozialrecht aktuell 2016, 105
»Das - zudem recht preisgünstige - Buch kann nicht nur allen Studierenden lebhaft empfohlen werden, sondern auch allen Praktikerinnen und Praktikern in den Jugendämtern und bei Trägern der freien Jugendhilfe.«
Prof. Dr. Dr. Reinhard Joachim Wabnitz, Fachbuch journal 2/14
»Das Buch ist eine ideale Arbeitshilfe für Studierende und Mitarbeiter im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.«
Dr. Martin R. Textor, Blätter der Wohlfahrtspflege 6/08
»Eine didaktisch sehr gut aufbereitete Darstellung des Kinder- und Jugendhilferechts, das insbesondere Fragen der Anwendung des SGB VIII in der Praxis erörtert.«
Prof. Dr. Renate Oxenknecht-Witzsch, www.socialnet.de März 2008
Stimmen zur Vorauflage
»Das Buch ist empfehlenswert. Fricke/Söchtig/Kunkel haben eine sehr gelungene Neuerscheinung vorgelegt!«
Prof. Dr. R. J. Wabnitz, Zentralblatt für Jugendrecht 11/01