Die betriebliche Altersversorgung ist in den letzten Jahren wieder wesentlich wichtiger geworden, nachdem die Höhe der Renten aus der gesetzlichen Renten-versicherung im Verhältnis zum letzten Arbeitnehmernettoeinkommen immer stärker gesunken ist. Die komplexe Materie mit einer umfangreichen arbeitsrechtlichen Rechtsprechung macht die Regelungen eines Versorgungswerkes der betrieblichen Altersversorgung allerdings für viele zu einem "Buch mit sieben Siegeln".
Der Band aus der erfolgreichen Reihe "Beck'sche Musterverträge" schlägt ein Vertragsmuster mit 24 Paragraphen vor. Erläutert sind alle Punkte, die ein Regelwerk für die betriebliche Altersversorgung sinnvollerweise enthalten sollte. Das Buch gibt Anregungen und Entscheidungshilfen für Unternehmen, gleich welcher Größe und Rechtsform. Die vorgeschlagenen Formulierungen sind grundsätzlich unabhängig von der Form, mit der die betriebliche Altersversorgung im Unternehmen eingeführt werden soll - sei es im Wege einer Betriebsvereinbarung, einer Gesamtzusage oder einer vertraglichen Einheitsregelung. Beide Autoren haben langjährige Erfahrung mit dieser Spezialmaterie. Sie sind in einem Beratungsunternehmen tätig, das sich fast ausschließlich mit betrieblicher Altersversorgung befaßt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-42966-8 (9783406429668)
Schweitzer Klassifikation