Angesichts der demografischen Entwicklung und des damit verbundenen sinkenden Niveaus der gesetzlichen Rente gewinnt die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Altersvorsorge immer mehr an Bedeutung. Entsprechend steigt auch das Informationsbedürfnis in diesem Bereich. Die bewährte systematische Darstellung des Arbeitsrechts der betrieblichen Altersversorgung berücksichtigt auch in der 7. Auflage die gesetzlichen Neuregelungen sowie die aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Schrifttum. Das Werk ermöglicht es jedem Leser, selbst wenn er mit der Materie bislang nicht vertraut war, sich einen Überblick über die Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung zu verschaffen und ein Verständnis für diese komplexe Materie und die damit verbundenen rechtlichen Chancen und Risiken zu entwickeln.
Auflage
7., neu bearbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte/Fachanwälte, Personalverantwortliche, Versicherungen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-08548-5 (9783472085485)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Kurt Kemper ist Rechtsanwalt in Düsseldorf
Margret Kisters-Kölkes ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin in Mülheim/Ruhr
Beide Autoren sind seit langem speziell auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung tätig, halten Seminare zum Arbeitsrecht ihres Fachgebietes und sind durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen zur betrieblichen Altersversorgung ausgewiesen.
Betriebliche Altersversorgung und Vertragsfreiheit
Versorgungsverhältnis
Betriebsrentengesetz
Anspruch auf betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
Änderungsmöglichkeiten
Mitbestimmung des Betriebrats
Betriebsübergang
Versorgungsausgleich