In die Beurteilung der Bodenreform 1945-1949 kommt 14 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung Bewegung. In der Politikwissenschaft erhärtet sich die These, weder die Sowjetunion noch die DDR hätten den Restitutionsausschluss zur Vorbedingung für die Wiedervereinigung gemacht. Dies macht eine juristische Neubewertung erforderlich.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-52669-9 (9783631526699)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren: Bernhard Kempen ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität zu Köln.
Yvonne Dorf ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität zu Köln.
Aus dem Inhalt: Die Bodenreform 1945-1949 und der Restitutionsausschluss - Die Bodenreformurteile des Bundesverfassungsgerichts und die Frage nach ihrer Bestandskraft - Handlungsoptionen zur Gleichbehandlung der vor und der nach 1949 Enteigneten.