Der Begriff Positionierungsmacht greift die foucaultsche Machtanalytik auf. Er bezeichnet eine gouvernementale Machtform, die sich in den gegenwärtigen Phänomenen des Wertens und Bewertens, in Castings, Rankings, Ratings usw. entfaltet. Diese aktuellen Formen der gesellschaftlichen Konstruktion des Wertvollen bilden neue Komplexe der Formierung und Regierung von Marktakteuren, deren Wirkweise über die bekannten foucaultschen Machtdiagnosen hinausweisen.
Der Band entwickelt zentrale Aspekte und Dimensionen der Positionierungsmacht und illustriert deren Wirkweise anhand zweier Fallstudien.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Maße
Höhe: 229 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7799-7525-0 (9783779975250)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Reiner Keller, Dr. phil., ist Professor für Soziologie an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.
ISNI: 0000 0001 1771 3857
Martin Blessinger, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Diskursforschung, Interpretative Sozialforschung, Wissenssoziologie und Wirtschaftssoziologie.