Das Buch thematisiert die Realisierung der Außenstände des Schuldners. Diese zählt zu den wichtigsten Aufgaben im Insolvenzverfahren, sowohl im Insolvenzeröffnungsverfahren als auch im eröffneten Insolvenzverfahren. In beiden Stadien geht es für den Insolvenzverwalter nicht nur darum, den Liquiditätswert der Forderungen zugunsten der Gläubigergemeinschaft zu realisieren, sondern auch darum, die Fortführung des Unternehmens zu finanzieren. In der Praxis ergeben sich für den Insolvenzverwalter dabei zahlreiche Rechtsfragen. Es gelingt der Autorin, die vielschichtigen Probleme in einer einheitlichen Darstellung zu erfassen. Unter kritischer Auseinandersetzung mit den in Rechtsprechung und Literatur vertretenen Lösungsansätzen bietet sie sachgerechte Lösungsvorschläge für Wissenschaft und Praxis.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-67631-8 (9783631676318)
Schweitzer Klassifikation
Sonja Keller studierte Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Unternehmensrecht an der Universität Trier. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht tätig.