Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In diesem Buch wird eine saturierte Skala zur Messung der Lenkungsintensität von Psychotherapeut*innen entwickelt und auf Transkripte aus psychoanalytischen, psychodynamischen und verhaltenstherapeutischen Sitzungen angewendet. Erste Ergebnisse deuten auf unterschiedliche Lenkungsmuster zwischen den Verfahren sowie auf Zusammenhänge mit Symptomveränderungen hin. Die Arbeit liefert einen methodischen Beitrag zur Prozessforschung und eröffnet Perspektiven für weitere Anwendung und Validierung.
Michael Kelber ist Personzentriert-experienzieller Psychotherapeut mit Weiterbildungen in Emotionsfokussierter Therapie und Humanistischer Psychotherapie, derzeit Wissenschaftsbeauftragter der ausbildenden Fachgesellschaft FORUM. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Prozess-Outcome-Forschung an der Medizinischen Universität Wien.
Einleitung und Thematik.- Begriffsdiskussion, Forschungsformulierung und Forschungsstand.- Pretests.- Forschungsformulierungen der Studie unter Einbezug der Pretests.- Anwendung I: Skalenkonstruktion.- Anwendung II: Rating.- Statistische Analyse.- Diskussion und Reflektion.