Which ones are the currently most dynamic areas in the Life Sciences? And where do future challenges lie, as we enter the new millennium? Discover how top-of-the-league scientists view the current state of their discipline and where they expect the next important breakthroughs to occur.
In a carefully selected collection of essays, world-class scientists, all of them awardees of the prestigious Nobel, Lasker or Wolf prizes, describe ground-breaking developments in their particular area of expertise.
The selection of topics is as diverse and colorful as life itself.
Will advances in molecular biology allow us to learn all about the cell's internal workings?
What are the prospects of molecular medicine for the treatment of cancer and other diseases?
How will agriculture develop in the era of transgenic plants?
How will life on our planet be transformed as the human population continues to increase?
The present collection of insightful essays provides fascinating reading for everyone with an active interest in the life sciences. Founded on hard facts as well as on scientific intuition, those who should know best explore today's possibilities and set the goals for future research, creating a unique vision of "Life Sciences for the 21st century".
Welche Gebiete innerhalb der Life Sciences entfalten im Augenblick die größte Dynamik? Und wo liegen die größten Herausforderungen der Zukunft? Informieren Sie sich, wie die Crème de la Crème der "Lebenswissenschaftler" den Stand ihrer jeweiligen Disziplin beurteilt und wo sie die nächsten Bahn brechenden Erkenntnisse erwartet. Alle Autoren sind übrigens mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet worden, vom Lasker- über den Wolf- bis hin zum Nobelpreis.
Diese sorgfältig zusammengestellte Aufsatzsammlung bietet eine einzigartige Vision der "Life Sciences für das 21. Jahrhundert". Sie ergänzt das ebenfalls von Keinan, Schechter und Sela herausgegebene Werk zur "Chemie für das 21. Jahrhundert". Ausgehend von harten Fakten wie von wissenschaftlicher Intuition stellen die Autoren - allesamt Experten auf ihrem Gebiet - einer breiten Leserschaft die aktuellen Möglichkeiten der Lebenswissenschaften vor und definieren Ziele der Forschung. Die einzelnen Kapitel behandeln dabei jeweils ein Thema und können auch für sich allein gelesen werden.
Dass die Autoren keineswegs im Elfenbeinturm der Wissenschaften sitzen, zeigt sich an der gesellschaftlichen Relevanz der von ihnen behandelten Themen: Werden uns die Fortschritte in der Molekularbiologie erlauben, das Geschehen und Funktionieren im Zellinnern bis ins kleinste Detail zu verstehen? Ergeben sich daraus neue Behandlungsmöglichkeiten von Krebs und anderen Krankheiten? Wie wird sich die Landwirtschaft angesichts dieser Entwicklung und angesichts des zunehmenden Anbaus transgener Pflanzen entwickeln? Und wie wird sich das Leben auf unserem Planeten verändern, wenn die Erdbevölkerung weiter so stark wächst wie bisher? Keines der Themen in diesem Band dürfte seine Leser kalt lassen.
Rezensionen / Stimmen
" this book meets the editors aim as a means to come abreast of recent developments both within and outside their specific disciplines." (Clinical Chemistry, November 2004)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Biologen, Biochemiker, Alle Mediziner, Agrarwissenschaftler, Dozenten
Illustrationen
12
33 s/w Abbildungen, 9 s/w Tabellen, 12 farbige Abbildungen
Illustrations (some col.)
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-30588-9 (9783527305889)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
The Scripps Research Institute, La Jolla, CA, USA
Technion-Israel Institute of Technology, Haifa, Israel
Weizmann Institute of Science, Rehovot, Israel
Ribosomes, the Machines of Life.
The Antiquity of RNA-based Evolution.
The Ubiquitin-mediated Proteolytic System.
How Proteins Speak With One Another in Cell Signaling.
Protein Phosphorylation: What does the Future Hold?
The Prospect of Cell Replacement Therapy by Nuclear Transplantation.
The Control of Hematopoiesis and Leukemia: From Basic Biology to the Clinic.
No Future for Agriculture Without Plant Biotechnology.
The Phantom Vector of an Emerging Viroid.
Population Dynamics in Evolutionary Ecology.
(partial contents)