Der Leitfaden geht aus dem Herbst/Winterseminar des Steuerberaterverbands Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. zur Vorbereitung auf die Arbeiten an den Einkommensteuererklärungen 2010 hervor. Er veranschaulicht sämtliche Elemente der Einkommensteuererklärung mit vielen Praxisbeispielen und Hinweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei die aktuellen Steuer-rechtsänderungen und zahlreichen Verwaltungsanweisungen sowie die neueste Rechtsprechung.
Die Themen sind nach ihrer Bedeutung für die tägliche Praxis gewichtet und anschaulich dargestellt. Die Schwerpunkte:
Unternehmensbereich
- Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen (§ 7g EStG) - neueste Entwicklungen
- Photovoltaik-Anlagen (§ 15 EStG) - das Erneuerbare-Energien-Gesetz
- AfA bei beweglichen WG inkl. GWG und Sammelposten (§ 6 Abs. 2 und 2a, § 7 EStG)
- Pkw-/Kfz-Nutzung bei den Gewinneinkünften (§ 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG) - BMF-Schreiben
- Reisekosten (§ 12 EStG) - der Große Senat verabschiedet sich vom Aufteilungs- und Abzugsverbot?!
- Nicht abziehbare Schuldzinsen (§ 4 Abs. 4a EStG) - Nachzahlungen aufgrund einer Außenprüfung?
- Gewerbesteuerliches - neue GewStR
Arbeitnehmerbereich
- Reisekostenrecht inkl. Fahrten der Leiharbeiter und doppelte Haushaltsführung (§ 9 EStG)
- Häusliches Arbeitszimmer - der BVerfG-Beschluss und seine Folgen!
- Sachbezüge (§ 8 EStG) - BMF-Schreiben zu geldwerten Vorteilen
- Hinweise auf die LStR 2011
Einkünfte aus Kapitalvermögen / Abgeltungsteuer
- Ausfüllhinweise zu den Anlagen KAP und AUS 2009
- Neues zusammenfassendes BMF-Schreiben
- Pflicht- und Wahlveranlagungen (§ 2 Abs. 5a, b EStG, § 32d EStG) - Abgeltung?
- Alt- und Neuverluste (§ 20 Abs. 6 EStG) - Gestaltungshinweise und Optimierung
- Steuerbescheinigungen - welche muss ich kennen?
Rund ums Haus
- AfA (§ 7 EStG) - Überführung von unbeweglichen WG des BV ins PV und umgekehrt
- Bemessungsgrundlage bei Einlagen zum Teilwert
Sonstige Einkünfte
- Das Alterseinkünftegesetz - der aktuelle Rentenerlass ist da!
- Versteuerung von privaten und betrieblichen Altersrenten (§ 22 EStG) - neueste Entwicklungen
- Aktuelles zum Versorgungsausgleich nach der Ehescheidung
Sonderausgaben
- Bürgerentlastungsgesetz (§ 10 EStG) - Realsplitting und neueste Entwicklungen
- Versorgungsleistungen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge (§ 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG)
Außergewöhnliche Belastungen
- Unterhaltsaufwendungen (§ 33a Abs. 1 EStG) - Neues vom BMF
Familie im Einkommensteuerrecht
- Ausfüllhinweise zur Anlage Kind - neueste Entwicklungen
Steuerermäßigungen
- Haushaltsnahe Aufwendungen (§ 35a EStG) - aktuelles BMF-Schreiben
- Tarif und Progressionsvorbehalt (§ 32b, § 34 EStG) - Arbeitslosengeld und Abfindung
- Erbschaftsteuer (§ 35b EStG) - tatsächliche Ermäßigung bei der Est?
Ausblick
- Jahressteuergesetz
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kanzleimitarbeiter der Steuerberater
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-415-04585-9 (9783415045859)
Schweitzer Klassifikation