Der Dritte Roman in der Kalkdorf-Reihe schreibt die Familiengeschichten fort.
Oskar beschreibt zunächst die Jugend und das von zwei Kriegen geprägte Leben der Großeltern Elise und Franz - sie Kellnerin aus Berlin; er Maurer, Scharwerker im Kalkdorfer Tiefbau. Ihre Söhne Willi und Kurt - Polizist, Bergmann, Maurer und Bauleiter - agieren in Buch 1 und 2. Hier geht es um Rosa - Elises einzige Tochter, die älteste der Geschwister, Bennos Tante vom Berghof. Ihr Sohn Rudi ist vor der Ehe geboren; ihm folgen die Töchter Gisela, Inge, Eva und Rita, nach Rosas Heirat mit Richard; er, polnischer Erntehelfer, Zementwerker, Autobahnbauer, baut Rosas Haus; stirbt früh an TBC.
Rudi - wird in den 1950er Jahren schuldlos zum Mörder, rächt sich später und flieht, ist verschollen.
Gallow - ist ein Siedlungsnachbar, Asthmatiker. Arbeitet als Aufseher im Haftarbeitslager, wo er Rudi bewacht.
Frau Grete - führt den Konsum auf dem Berghof neben Rosas Haus, spioniert in Buch 2 in der Siedlung.
Eckart - Rudis Sohn, Rosas Enkel, wächst bei ihr auf; als Meister im Zementwerk erobert er im Buch 2 Marion, Küchenfrau im Chemiewerk; sie hat den 9-jährigen Sohn Jürgen mit dem Vertragsarbeiter Ali; der muss im Buch 2 wegen eines Streits zurück nach Algerien. Von Beginn an lebt ihr Sohn
Jürgen bei Marions Eltern, seinen Großeltern, Else und
Alfred - Else, Rosas Cousine, arbeitet als Küchenfrau;
Alfred ist Kohlenträger. Als Else früh stirbt, bleiben Alfred und Jürgen allein zurück; die Fürsorge mischt sich ein, der Großvater gibt den Jungen aber nicht her.
Georg - ein vertrauter Siedlungsnachbar und Tischler. Er pflegt jahrelang den so wichtigen Wassergraben der Siedlung. Er stirbt, als man beim Bau der Neubausiedlung seine Arbeit sabotiert.
In der Reihe sind abschließend die Bände 6 und 7 in Vorbereitung.
Buch 6, die Novelle Sturzlicht; sie erzählt die Odyssee des erblindeten Benno quer durch Europa.
Buch 7, der letzte Roman Das weiße Hotel ist im Entstehen. In der nahen Zukunft treffen sich alle Brüder nochmals in Kalkdorf. Die Landschaft ist versteppt und verwaist, nur im Weißen Hotel arbeitet man planvoll an der Konditionierung von Menschen für die letzten Ökozonen der Erde.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Interessenten an Lebens- Familien- und Arbeitsgeschichten aus dem 20. Jahrhundert, die rund um den fiktiven Ort Kalkdorf in den Kalkbergen bei Berlin-Rüdersdorf angesiedelt sind
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 1.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86465-175-5 (9783864651755)
Schweitzer Klassifikation
Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Namen im dritten Buch, mit Verweis auf die weiteren Romane 7
- Spuren im Stein - zum Inhalt des Buches 8
- Die Hauptpersonen und ihre Familiengeschichten 8
- Erklärung des Autors 9
Der Berg bricht zusammen. Einführung in das dritte Buch 11
I. Junge Leute 15
- Im Café am Kudamm. Fräulein Elise 15
- Tiefbautauchen. Die Fledermäuse. Oskars Favoritinnen 17
- Kalkdorfer Schichtenfolge. Hilde tritt auf 20
- Das Fräulein auf dem Dampfboot 23
- Die Siedlung hinterm Autobahngürtel 25
- Herr Theodor Fontane. Kalkbrecherarbeit 27
- Am Schreibtisch und im Spiegel 29
- Hildes Tugenden. Kalkdorfs Aerosole 32
II. Elise und Franz in Kalkdorf 35
- Vom Kudamm ins Kalkgebirge 35
- Versteinerungen 37
- Der Nothosaurus. Pferdebuletten 39
- Versprechen am Seydelstein 41
- Franzens Elternhaus. Paddelboot fahren 43
- Bennos Tonbandstimme 45
- Mondschein und Stille. Fledermausasyl 47
- Die Kalkdorfer Hymne 49
- Oskars Muse. Die Hündin. Erinnerungsarbeit 51
III. Kalkdorfs Idylle. Der erste Weltkrieg 54
- Die Kleinbahn. Großvaters Vater. Vertrauensbeweis 54
- Berggottesdienst. Knappschaftsparade 57
- Kalkberger Aussicht. Baden im Bruch 58
- Uniformen. Soziale Fragen 60
- Verlobung. Kahnfahren. Hochzeit 62
- Verschüttetes Grün. Verwundete Liebe 64
- Der Kaiser kennt keine Parteien mehr 66
- Französisches Märchen. Steckrübenwinter 69
- Hildes Eifersucht. Lottes Phantom 71
- Geldsorgen. Wohnungsnot. Henny Porten 72
IV. Rosa und Willi. Jugend, Heirat, Familie 76
- Der Zustand der Sätze auf dem Papier 76
- Rosas Sommer. Filmabenteuer 78
- Rosas Verlobung. Ufa-Studio Heinitzsee 81
- Der Kameramann. Die Regisseurin 83
- Umzugspläne. Inflation. Ärger mit den Söhnen 85
- Willis Braut. Rosas Bräutigam. Nörgelnde Brüder 87
- Die Berghofer. Zementarbeiter. Willi im Alten Grund 89
- Eisernes Kreuz. Geheimnisverrat 91
- Autobahnbau mit Edelsplitt. Eisenbereifter Verkehr 94
- Das Superzementwerk. Krieg und Familie 96
V. Zement, Beton und Kriegsgefangene 99
- Der Gestellungsbefehl. Richards Krankheit 99
- Rosas Mann ohne Chancen. Martha voller Trauer 101
- Der Redentunnel. Drei Preußische Fürsten 103
- Von Bergbaukunst zu NS-Propaganda 104
- Betonbomben gießen. Gefangene im Steinbruch 107
- Unsichtbare Russen. Tamaras Vermächtnis 109
- Heimliche Adoption 111
- Der wahre Triumph des Willens 113
- Diktaturwechsel. Seuchen und Chlorkalk 115
- Vermächtnisse. Das Erbe der Kriege 119
VI. Rosa und Rudi. Siedlungsnachbar Gallow 122
- Ratlose Rosa. Auf der Kommandantur 122
- Rudis hilflose Wut. Gallow im Dienst 124
- Rosas Retter. Gallows Asthma 126
- Der Fahrer des Bürgermeisters. Eine Kalkdorfer Sage 128
- Im Haftarbeitslager. Die Schreckensmeldung 131
- Gretes heimliche Liebe. Gallows Fallen 132
- Jagdglück und doppelte Volte 135
- Militärgericht. Neue Feiertage 137
- Rosas Ohnmacht. Geheimverhandlung 140
- Der Küchenbulle. Das Katerfrühstück 142
VII. Rudis Fernweh. Rosa und Georg. Oskar zieht in den Ofen 144
- Akkordarbeit in Beton, Neuling in Zementwerk 144
- Fegezement und Pornografie 147
- Betonkrebs. Rudis Flucht. Was bleibt vom Menschen? 150
- Das Krankenhaus im Park. Rosas Passion 155
- Das dunkle Licht. Oskars Steinbuch 157
- Spinnennetz im Beton. Oskars Gartenliebe 159
- Das Schichtenwasser in Georgs Graben 161
- Oskars Umzug. Willis Erbe 166
- Ritter ohne Adel. Neubaupläne 171
- Hinaufklettern zu den Fledermäusen 174
- Vor den Bauleuten kommen die Landvermesser 176
- Georgs letzter Graben 180
VIII. Marions Jugend. Bergfreiheit für Oskar 183
- Oskar im Bergwerk. Die Steilwand von innen 183
- Kalkberge wird man opfern müssen. Woher kommen die Arbeitskräfte? 191
- Kantinenessen. Marion und Ali 193
- Das willige Mädchen 196
- Alis Messer. Abschied für immer 199
- Marions gute Hoffnung 201
- Else wacht über Jürgen, das Politbüro über jeden 203
- Sperrmüll 205
- Der Kohlenmann. Die unzuverlässige Tochter 209
- Jürgens Traumgesichter 212
IX. Rosa, Else, Marion und Oskar. Die Fledermäuse 214
- Else erzählt von Rosa 214
- Der Voyeur. Der Staatsplan. Letzte Saison 215
- Rosas Matratzengruft 219
- Der Sommer mit Marion 223
- Elses Herz. Im Bergblick 229
- Zu den Fledermäusen 232
- Rosa ist leicht wie ein Vogel 238
- Auch die Partei kann nicht helfen 241
- Oskars Provinz. Marions Freiheit 244
- Der gute Rat der Akademie 246
- Elses Briefe. Jürgens Verlorenheit 250
X. Exportaussichten. Fledermausrettung 254
- Auspumpen, absumpfen diesen See 254
- Oskars Selbstversuch. Umzug der Fledermäuse 258
- Neue Zementqualitäten 263
- Else stirbt im Bergblick 266
- Eckarts Eifersucht. Marions Ausflucht 268
- Der Lazarus-Effekt 271
- Schwarze Strümpfe. Elses Beerdigung 276
- Marions Beichte. Marions Flucht 279
- Röschens große Reise 282
- Falsche Zuflucht. Der Angriff 285
- Eckarts Wut und Sorge 291
XI. Eckart und Oskar. Marions Baby 293
- Im Krankenhaus. Eckarts Dilemma 293
- Oskar und Eckart. Männerfreundschaft 295
- Friedhof in Staub und Sonne 299
- Marions Baby. Eckarts Verzicht 304
- Rosa und der Engel 305
- Alfred und Jürgen. Einsam zu zweit 308
- Oskars Abmahnung. Plan plus zwei 310
- Alfred und Jürgen. Bitterer Schlaf 313
- Marions Kummer. Marions Glück 316
- Oskars Verantwortung 318
XII. Anhänge und Ausblick 323
Anhang 1. Woher so viel Zementstaub? Kalkdorfs Industriegeschichte 323
Anhang 2. Zusammenbruch und Erneuerung 325
Anhang 3. Die sieben Bücher der Kalkdorf-Reihe in Stichwörtern 326
Anmerkungen 328
Inhaltsverzeichnis 337
Über den Autor 343