Geprägt von dem historischen Erbe als ehemalige Residenz- und Garnisonsstadt der Könige von Preußen, ist Potsdam mit seinen weltberühmten barocken Schlössern und Parks eine der schönsten Städte Deutschlands. Daneben hat auch die Moderne in Potsdam ihre Spuren hinterlassen, auch wenn insbesondere die DDR-Architektur nach 1990 immer wieder der Abrissbirne zum Opfer fällt. Weltbekannte Baudenkmale wie Schloss Sanssouci, das Alte Rathaus oder das Holländische Viertel dokumentieren die Geschichte ebenso wie weniger prominente Orte, etwa das ehemalige Terrassenrestaurant Minsk am Brauhausberg, das Haus der Offiziere in der Hegelallee oder das »Mauerdorf« Klein Glienicke. In rund 50 reizvollen Fotopaaren stellt dieser hübsch gestaltete Bildband
historische und aktuelle Potsdam-Ansichten vor und nach der Wende vor. Mit aufschlussreichen Bildkommentaren versehen, lässt er das alte und neue Potsdam aufleben und erzählt die Geschichte der Gegend in Bildern!
Sprache
Verlagsort
Maße
ISBN-13
978-3-95958-195-0 (9783959581950)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marc Kayser, geboren und aufgewachsen in Potsdam, studierte an der Hochschule für Politik
München, volontierte bei der Süddeutschen
Zeitung, schrieb unter anderem für Die Zeit und
Die Weltwoche in Zürich. Er veröffentlichte zwei
Romane im Heyne Verlag, einen Kriminalroman
bei Hinstorff, war Mitautor zweier Sachbücher.
Parallel dazu schreibt Marc Kayser journalistische
Artikel und entwickelt Formate für Buchverlage
und Filmproduktionen. Zuletzt bei Bild und Heimat: Die Rache des Petermännchens. Ein Schwerin-Krimi (2017). Mehr unter www.marckayser.com.