Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 14 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit soll sich mit Rechtsextremismus und dem Einfluss der Schulen auf diesen beschäftigen. Es wird über Schule und Lehrkräfte während des NS-Regimes referiert und soll klar deutlich gemacht werden, welchen Einfluss diese auf die Bildung eines rechtsextremen deutschen Staates hatten. Zu Beginn soll der zentrale Begriff "Rechtsextremismus" erläutert werden, um so ein Verständnis und einen besseren Überblick für die gesamte Thematik der Arbeit zu erlangen. Ebenso wird der Begriff der "politischen Bildung" genauer definiert, da dieser ebenso sehr wichtig für das weitere Verständnis der Thematik ist und eine Definition deshalb zentral hierfür ist.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-668-99730-1 (9783668997301)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation