Medizinische Versorgungszentren haben sich im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr etabliert und zu veränderten Versorgungsstrukturen in der ambulanten ärztlichen Versorgung geführt. Allerdings ist die gesetzgeberische Umsetzung dieses Leistungserbringers in das System der ambulanten Versorgung zum Teil lückenhaft erfolgt und zahlreiche Rechtsfragen sind auslegungsbedürftig oder gar ungeklärt geblieben, was zu Problemen in der Rechtsanwendungspraxis führt.
Nach einem Überblick über die zu Tage tretenden Rechtsprobleme erarbeitet die Verfasserin daher Lösungsansätze und beantwortet die mit Versorgungszentren einhergehenden offenen Rechtsfragen. Das Werk behandelt dabei umfassend sowohl Fragen der Gründungsebene, indem Organisationsmerkmale und -formen der Zentren sowie die Gründereigenschaft erörtert werden, als auch solche der Zulassungsebene durch Nachzeichnung des Verlaufs von der Erteilung bis zur Beendigung der Zulassung.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf zulassungsrechtlichen Folgen etwaiger Veränderungen eines MVZ nach der Zulassung.
Informationen zur Reihe:
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Herausgegeben von der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
bis Band 34: Nomos Universitätsschriften - Unterreihe: Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften Die Juristische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf veröffentlicht in dieser Reihe ausgesuchte Monographien, Forschungsberichte und Sammelbände zu aktuellen Rechtsfragen in Politik, Wissenschaft und Praxis.Die Arbeiten stammen aus dem gesamten Spektrum der wissenschaftlichen Tätigkeit der Fakultät. Sie spiegeln insbesondere ihre Forschungsschwerpunkte im Wirtschaftsrecht, im Gewerblichen Rechtsschutz sowie im Informations- und Medizinrecht wider.Adressaten sind Gerichte und Behörden, Unternehmen und Verbände, politische Entscheidungsträger und die Wissenschaft.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2011
Universität Düsseldorf
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7419-0 (9783832974190)
Schweitzer Klassifikation