Vorwort 10
A DER SPRUNG INS UNSAGBARE 15
Warum unser Alltag schon lange assoziativ ist 16
Für wen - warum dieses Buch? 18
Herleitung assoziativ - babylonische Begriffe 19
Eine kleine Leseanleitung - was heißt hier 'Film'? 22
Ein erstes Beispiel 24
B SEQUENZ ARTEN: ERZÄHLEND,
BEGRIFFLICH, ASSOZIATIV 27
Annäherung an eine Systematik - die filmische Sequenz 28
Die klassische erzählende Sequenz - lineare Kontinuität 31
Warum drei oder fünf Einstellungen - und nicht zwei? 35
Es geht natürlich ohne Schnitt - die Plansequenz 36
Warum das nicht genügt - die Welt besteht nicht nur
aus Reportage 38
Andere Kommunikationsarten - andere filmische Mittel 39
Die begriffliche Sequenz - ohne wird's nicht assoziativ 40
Putzen, putzen, putzen - die ästhetische Kontinuität 44
C SYMBOLBILD UND ASSOZIATIVE SEQUENZ 49
Wie sich Filmbilder gegenseitig beeinflussen - alles ist Kontext 50
Drei Bildladungen - und eine Rose 54
Symbolbild, Themenbild, Bildteppich -
wortwörtliche Hilflosigkeit 58
Rechtliche Folgen - wenn die Macht der Bilder
die Macher*innen überrollt 62
Bewusst anders - assoziativ- atmosphärische Montagen 63
Drei filmsprachliche Methoden - drei Pinsel 68
D ABSTRAKTES KONKRETISIEREN 73
Übersicht Anwendungsgebiete - assoziativ umzingelt 74
Politik & Co - aus Schwarzbrot Kuchen machen 76
Explainer - die wiederauf erstandene Königsdisziplin 82
Match Cut - kleine handwerkliche Vertiefung 91
E UNSAGBARES INTERPRETIEREN 95
Ausflug ins Philosophische - warum unsagbar? 96
Nachgestellt - Vergangenes in die Gegenwart zurückholen 97
Investigativ - Bilder finden, wo es keine gibt 99
Vertiefung Split Screen - die Kunst des Vielschichtigen 106
Apropos Tabu - Achtung Emotion! 109
Essay - ganz schön subjektiv 114
Eine Cousine des Essays - die Satire 117
F INNENLEBEN VISUALISIEREN 125
Die betrunkene Filmsprache - psychische und
physische Zustände 126
Besondere Zustände - der Blick in die Wunde 128
Eine Frage des Plots - gefühlte Realität 131
Ausnahmezustand - Assoziatives aus dem Brutkasten 135
Noch ein Ausnahmezustand - Systemsprenger 140
Zurück in die Zukunft - Erinnerung und Vision 143
G STIMMUNG KOMPONIEREN 149
Titelsequenzen - in die richtige Stimmung bringen 150
Stop Motion - warum Magie wirkt 158
Ein fast vergessener Magier - Slavko Vorkapich 161
Au contraire - Jean-Luc Godard 165
Was hat der Videoclip ausgelöst -
Befreiung oder 'anything goes'? 169
Die Clipsprache - assoziativer geht's nicht 172
Visual Jockeys - von der Kunst in die Tanzhalle und zurück 177
Der Vormarsch der Visuals - assoziative Tapeten 180
Denkpause - Zeit zum Verdauen 181
Assoziative Stilmittel - eine unendliche Palette 183
H WAHR NEHMUNG VON BEWEGTBILD 189
Assoziative Filmsprache - warum funktioniert das? 190
Verarbeitung und Aufmerksamkeit - das Tor zur Erkenntnis 190
Handlungen und Menschen - warum das Assoziative
sie oft nicht braucht 195
Zwei Arten der Wahrnehmung - und die Gefühle 196
Zwischen Langweile und Überforderung - der perfekte Flow 199
Ein Gehirn, das nie ruht, sondern assoziativ ist - Mindwandering 200
Ein Spezialfall, der gar keiner ist - lange Einstellungen 202
I OFF-KOMMENTAR 211
Der Off-Kommentar - eine Zumutung für die Wahrnehmung? 212
Verhältnis Bild-Text - une liaison dangereuse 216
Hinderliche Beziehungen - die Bild-Text-Schere 217
Rhythmus und Pause - Luft für Wahrnehmung 221
Off-Kommentar im Bild - der neue digitale Normalfall 223
J TON UND FARBE 229
Ton bewegt - oder: mehr als die halbe Miete 230
Echt oder falsch - wie tönt ein Fußballmatch? 234
Audiovisuelles Zusammenspiel - drei Arten von Ton 236
Musik - nicht immer das passende Geräusch 240
Stille - die Pause des Tons 242
Von Klangfarben zu Farbtönen 244
Unbunt - aber farbig 248
K KREATIVE METHODEN 253
Ideenstau - warum Bilder nicht auf der Straße liegen 254
Je abstrakter das Thema, desto steiler die Straße 256
Gehirnjogging ohne Zensur - Brainstorming-Methoden 258
Vom guten Klauen - und von Bilddatenbanken 262
Wie plump darf es denn sein? Kleines Lob der Stereotype 264
Assoziative Filmsprache lernen - Sideline 264
L DRAMATURGIE UND BEST OF 267
Makrostruktur und Mikrostruktur - wie baut man
assoziative Sequenzen ein? 268
Play it again - unsere 10 Besten! 272
Zum Schluss - Zukunftsmusik und doch nie fertig 273
Dank 276
X ANHANG 279
Bildnachweis 280
Nachweis Großzitate 280
Literatur 282
Online-Artikel 288
Filmliste (alphabetisch) 290
Index 293