Veränderungsprozesse professionell zu gestalten ist für Unternehmen dringlicher denn je. Dabei steht und fällt der Erfolg mit den Menschen, die einen geplanten Wandel mittragen sollen.
Das Buch stellt deshalb den mitarbeiterorientierten Ansatz im Change Management in den Fokus. Axel Kaune gibt gemeinsam mit weiteren Experten Hilfestellung, um Veränderungen in der Praxis durchzusetzen:
- moderne Organisationsentwicklung
- Konfliktmanagement und Umgang mit Widerständen
- ausgewählte Interventionstechniken wie Workshopgestaltung, Leitfadeninterviews und Transaktionsanalyse
Diese 2. Auflage des Werkes enthält umfangreichere Inhalte zu den Interventionstechniken und zum präventiven Konfliktmanagement.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Geschäftsführer; Personal Manager; Change Manager; Projektleiter
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-12446-6 (9783503124466)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Professor Dr. Axel Kaune
Mit Beiträgen von Prof. Harald Bastian, Katharina Dittmann, Prof. Dr. Axel Kaune, Katharina Kaune, Tabitha Kopp, Prof. Dr. Frank Lammers, Dr. Jutta Müller, Edda Schaper, Wolf-Dieter Skodowski, Prof. Dr. Thea Stäudel und Ingo Werthmann
Herausgeber*in
Beiträge von