Die Arbeit unterzieht das Cloud Computing einer vertragstypologischen Untersuchung. Im Zentrum stehen dabei einzelne, bei Cloud-Sachverhalten typischerweise anzutreffende Leistungspflichten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf PaaS Clouds liegt (Platform as a Service). Die einer Cloud zugrundeliegende Virtualisierungstechnik wird dabei genauso berücksichtigt wie die Entwicklungsumgebung, die eine PaaS Cloud charakterisiert. Am Ende folgen Vertragsklauseln zur Regelung einzelner Aspekte.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2015
München, Univ.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
1
4 Tabellen, 1 s/w Abbildung
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8316-4508-4 (9783831645084)
Schweitzer Klassifikation
Markus Kaulartz, geboren 1985 in Landau in der Pfalz, war vor seinem Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth und München mehrere Jahre als Softwareentwickler tätig. Sein Referendariat brachte ihn an die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und die Deutsche Botschaft Malawi. Seit 2014 ist er Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle, München.