Das Recht der Arbeitsförderung ist ständigen Wandlungen unterworfen. Dies zeigte sich auch nach der Änderung der Regierungsmehrheit im Jahr 1998. In der Zwischenzeit hat es deshalb mehrere Änderungen des Sozialgesetzbuches III gegeben, die sämtlich in die vorliegende 3. Auflage eingearbeitet sind. Der vorliegende Kommentar ist ein unentbehrliches Handwerkszeug für jeden, der sich intensiv, schwerpunktmäßig oder auch nur am Rande mit dem Recht der Arbeitsförderung beschäftigt.
Zu den zahlreichen Novellierungen des Arbeitsförderungsrechts zählt vor allem das zweite SGB III-Änderungsgesetz, mit dem der Bereich der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und der Qualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern verändert worden ist. Auch Zumutbarkeitsregelungen sowie Regelungen zu Weiterbildung und Trainingsmaßnahmen wurden verändert. Die Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen, so dass der vorliegende Kommentar dem Praktiker eine aktuelle Hilfestellung bei der Lösung von Einzelproblemen ist. Die aktuelle Rechtsprechung der Sozialgerichte fand ebenso Eingang in die vorliegende Kommentierung wie die kritische Begleitung des Rechts der Arbeitsförderung in der Fachliteratur.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Editions-Typ
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-3223-3 (9783766332233)
Schweitzer Klassifikation