Es ist nicht zu überlesen, dass sich der Autor Ernst Kaufmann mit Leidenschaft dem Thema »Frauen um Goethe« gewidmet hat. Freundin, Geliebte, Ehefrau - welchen Stellenwert und welche Bedeutung diese Frauen im Leben und Schaffen des Dichters einnahmen, kann man in diesem Büchlein erfahren.
Bilder aus dieser Zeit ergänzen wirkungsvoll die Geschichte und schaffen die Möglichkeit, in das Leben Goethes einzutauchen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-943509-00-7 (9783943509007)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ernst Kaufmann wurde im April 1934 in Krasnogorsk bei Moskau als Sohn deutscher Eltern geboren. Nach der politisch motivierten Verhaftung seines Großvaters kehrte die Familie 1938 nach Deutschland zurück.
Nach dem Schulbesuch bis 1950 erlernte er den Beruf des Werkzeugmachers im Jenaer Zeisswerk. In diesem Beruf arbeitete er in der Zahnradwerkstatt bis 1961, danach wurde er zum Jugendbeauftragten des Generaldirektors berufen.
Vor allem in dieser Zeit erwarb er große Erfahrungen durch vielfältige Arbeiten als Volkskorrespondent für Betriebs-, Regional- und zentrale Presseerzeugnisse. Nach mehrjährigem Fern- und Abendstudium qualifizierte er sich bis 1966 im Direktstudium zum Diplom-Ingenieur für die Technologie der Feinwerktechnik. Bis 1992 übte er verschiedene Leistungsfunktionen im Zeiss-Kombinat Jena aus, dem er über 40 Jahre die Treue hielt.
Im gleichen Jahr begann er eine Tätigkeit als freiberuflicher Journalist, bis 1995 als Redakteur des Stadtinformationsheftes JENAlive, das das er auf historische und kulturhistorische Themen ausrichtete. Mit großer Begeisterung konzentrierte er sich vor allem auf Texte zu den deutschen Klassikern.