Gefahrensymbol oder Gefahrenpiktogramm, das ist hier die Frage
Die neuen Bestimmungen nach dem Global Harmonisierten System (GHS) müssen umgesetzt werden. Daneben gilt bis Mitte 2015 auch noch altes EU-Gefahrstoffrecht. Das kann zu Verwirrung im Apothekenalltag führen: Wie sollen Abgabe- oder Standgefäße derzeit beschriftet werden? Müssen Betriebsanweisungen neu erstellt und Mitarbeiter anders unterwiesen werden?
Die beiden Gefahrstoffexperten klären auf und liefern
Grundlagen des Gefahrstoffrechts
die praktische Umsetzung, etwa bei der Abgabe und Lagerung
Beispiele und Muster-Formulare für Endverbleibserklärungen, Gefährdungsbeurteilungen oder Unterweisungsbestätigungen
. und vieles mehr.
Dieses Werk beantwortet Ihre Fragen und gibt nützliche Hilfen!
Rezensionen / Stimmen
"Es enthält in verständlicher Weise und übersichtlich gegliedert alle in der Apothekenpraxis relevanten gefahrstoffrechtlichen Vorschriften."
Auflage
5., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
45
45 s/w Tabellen
Gefahrensymbole und Gefahrenpiktogramme in Farbe
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7692-5339-9 (9783769253399)
Schweitzer Klassifikation