Bei der Pfarr- und Klosterkirche St. Michael in Metten künden die Turmuhren von der voranschreitenden Zeit (tempus fugit), der Erzengel Michael dazwischen repräsentiert den bleibenden Auftrag (testimonium manet). Trotz aller Öffnung für den jeweils neuen Baustil versuchte man doch über die Jahrhunderte, bei der baulichen Entwicklung an die örtliche Tradition anzuknüpfen. Die vorliegende Baugeschichte dokumentiert einerseits die künstlerische Dimension der Klosterkirche, möchte aber auch vor allem auch den bleibenden Auftrag erspüren, den sie durch Architektur und bildende Kunst vermittelt.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen und Plänen
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8306-8235-6 (9783830682356)
Schweitzer Klassifikation