Holz eignet sich fast uneingeschränkt für den Einsatz im mehrgeschossigen Hochbau. Das ist neu und bedarf eines kreativen Umgangs mit der bisher praktizierten Holzbaukonstruktion: Anstelle klassischer Kategorisierungen treten bedarfsorientiert Mischbauweisen innerhalb eines Projektes. Damit eröffnen sich für die Holzbauarchitektur völlig neue Möglichkeiten. Der Atlas vermittelt Architekten, Ingenieuren und Holzfachleuten die wesentlichen Fachkenntnisse zur neuen Systematik und Konstruktionsmethodik vom Entwurf über die Vorfertigung bis hin zur Fügung vor Ort. Er schafft gegenseitiges Verständnis bei allen Projektbeteiligten für die nötige Zusammenarbeit im integralen Planungs- und Bauprozess und liefert die erforderliche technische Kompetenz, um den neuen Holzbau überzeugend zu vertreten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
zahlreiche Abbildungen
zahlreiche Abbildungen
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 294 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95553-556-8 (9783955535568)
Schweitzer Klassifikation
Hermann Kaufmann, Professor TU Muenchen
Stefan Kroetsch, Professor Hochschule Konstanz
Stefan Winter, Professor TU Muenchen Hermann Kaufmann, Professor TU Munich
Stefan Kroetsch, Professor Konstanz Univ. of Applied Sciences
Stefan Winter, Professor TU Munich