Wenn Pferde ein auffälliges Verhalten zeigen, wird als Grund meist Ungehorsam oder unpassende Ausrüstung angenommen. Dabei liegen die Ursachen oft bei den drei Basissinnen des Pferdes, das heißt, Tast-/Berührungssinn, Gleichgewichtssinn oder die Tiefenwahrnehmung sind gestört. Hier setzt die Pferdeergotherapie an - mit kreativen Übungen und sinnvollem Training. Sie bietet praktische Hilfestellungen bei Stolpern, Triebigkeit, Bocken und anderen Auffälligkeiten und verbessert die ganz allgemein die Körperwahrnehmung - eine Wohltat für jedes Pferd.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
0 s/w Abbildungen, 15 farbige Abbildungen, 125 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 0 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
15 farbige Abbildungen, 120 farbige Fotos
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-440-16713-7 (9783440167137)
Schweitzer Klassifikation