Durch die Entwicklung immer leistungsfähigerer Maschinen, neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis führen zu einer steten Weiterentwicklung der Spezialtiefbauverfahren. Ingenieurbüros, Baufirmen, Genehmigungsbehörden sowie Lehr- und Forschungseinrichtungen müssen ihr Wissen diesbezüglich regelmäßig aktualisieren.
Das Handbuch des Spezialtiefbaus gibt für Praxis, Lehre und Forschung einen umfassenden Überblick über den heutigen Stand der Technik. Auch erfahrene Ingenieure finden in diesem Standardwerk noch reichhaltige Informationen.
Durch ausführliche Erläuterungen, zahlreiche Abbildungen und Praxisbeispiele werden alle einschlägigen Themen praxisnah und allgemein verständlich behandelt - von der Tiefgründung, Baugrundverbesserung über Vertrags- und Rechtsfragen bis hin zur Qualitätssicherung.
Ihre Vorteile
- Das "Muss" für Alle in Praxis, Lehre und Forschung
- Zuverlässige Darstellung zum Stand der Technik
- Umfassende Darstellung aller maßgeblichen Bereiche des Spezialtiefbaus
- Mit vielen Abbildungen und Skizzen
Auflage
4., aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 60 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-1275-2 (9783846212752)
Schweitzer Klassifikation
Autoren
Prof. Dr.-Ing. Rolf Katzenbach ist Universitätsprofessor, Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieursozietät Professor Dr.-Ing. Katzenbach GmbH und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger mit jahrzehntelanger Erfahrung im Spezialtiefbau.
Prof. Dr.-Ing. Steffen Leppla lehrt und forscht an der Frankfurt University of Applied Sciences im Bereich des Spezialtiefbaus und ist beratend in der Ingenieursozietät Professor Dr.-Ing. Katzenbach GmbH tätig.
Herausgeber*in
Bearbeitet von