Im Jahr 1985 hat der französische Gesetzgeber das Kinofilmwerk durch das audiovisuelle Werk ersetzt. Ist das französische Urheberrecht dadurch moderner geworden und kann das damals runderneuerte Filmurheberrecht die heutigen Probleme im Rahmen des 'Multimedialzeitalters' bewältigen? Dies sucht die Arbeit im Vergleich von deutschem und französischen Urheberrecht zu klären.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
München, Univ.
Sprache
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8316-8332-1 (9783831683321)
Schweitzer Klassifikation