Die über 3800 Nummern umfassende Spezialbibliothek zu G.K. Chesterton, David Jones, C.S. Lewis, George MacDonald, Dorothy L. Sayers, J.R.R. Tolkien und Charles Williams, die der vorliegende Katalog der Bibliothek der Inklings-Gesellschaft verzeichnet, wurde im Laufe von 50 Jahren von dem Literaturwissenschaftler, international bekannten Inklings-Forscher und Mitbegründer der Inklings-Gesellschaft, Gisbert Kranz aufgebaut. 1994 übergab Gisbert Kranz der Universitätsbibliothek Eichstätt seine auf diesem
Spezialgebiet wohl einmalige Bibliothek. In der Einleitung des Katalogs (Die Inklings in Oxford und Aachen) berichtet Kranz über die wichtigsten Mitglieder (Lewis, Tolkien, Williams), Sympathisanten (Sayers, Jones) und Vorläufer (Chesterton, MacDonald) dieser Oxforder Schriftstellergruppe, die sich Inklings nannte, dann über Entstehen, Wachsen und Aktivitäten der in Aachen 1983 gegründeten Inklings-Gesellschaft, schließlich über die Inklings-Bibliothek, die bis 1993 im Hause Kranz den Mitgliedern der Inklings-Gesellschaft zur Verfügung stand und heute in der Universitätsbibliothek Eichstätt von allen Interessierten benutzt werden kann, wozu nicht zuletzt diese Veröffentlichung mit dem bibliothekarisch erschlossenen
Titelmaterial nähere Informationen geben und den Weg zu einem
reichen wissenschaftlichen Ertrag weisen möchte.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Anglisten, vergleichende Literaturwissenschaftler, Theologen, wissenschaftliche Bibliotheken, Freunde der phantastischen Literatur
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 29.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-447-04453-0 (9783447044530)
Schweitzer Klassifikation