Der Gesetzgeber hat 17 Jahre nach der erstmaligen Regelung des freiwilligen Delistings nach dem Brsenrecht eine Neuregelung erlassen. Vorausgegangen war eine Rechtsprechungsentwicklung, die von einem Maximal- bis zu einem Minimalschutz der Anleger reichte. Das Werk befasst sich mit dieser Entwicklung und den Folgen, die mit der regen richterlichen Aktivit?t einhergingen. Einen der Schwerpunkte der Abhandlung bilden die Frage nach der Schutzbed?rftigkeit der Anleger und die Frage, inwiefern rechtliche Vorgaben bestehen, einen angemessenen Anlegerschutz bereitzustellen. Au?erdem wird darauf eingegangen, welche M?glichkeiten bestanden hatten, einen ad?quaten Anlegerschutz aus geltendem Recht herzuleiten, bevor die Neuregelung zum Delisting Ende 2015 in Kraft trat. Dar?ber hinaus wird der Anlegerschutz, wie er sich nach der Neujustierung des Delistings durch den Gesetzgeber darstellt, analysiert und bewertet. Dabei wird auch auf die Rechtsfragen des Downlistings eingegangen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3437-5 (9783848734375)
Schweitzer Klassifikation