Bedürfnisse demenziell Erkrankter als Orientierungsrahmen. Das Leistungsspektrum. Konzepte (Von Basaler Stimulation bis zu Validation). Qualitätsentwicklung.
"Auf den knapp einhundert Seiten des Anhangs stellen Kasten/Utecht/Waselewski u.a. die Einrichtung detailliert vor, geben den Fragebogen zur Biografie wieder, stellen ihre Ziele zur Mitarbeiterschulung vor sowie diverse andere Pläne, Konzepte und Assessmentinstrumente von der Projektrealisierung bis hin zur Finanzplanung. [.]Kasten/Utecht/Waselewski gelingt [es] einfach und strukturiert ein umfassendes, erstrebenswertes und realisierbares Konzept vorzustellen, dem man nur Wünschen kann adaptiert zu werden, um anderen Demenzerkrankten ähnliche Möglichkeiten zu bieten."
www.pflegedialog.de
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 17.3 cm
Breite: 24.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89993-118-1 (9783899931181)
Schweitzer Klassifikation
Carola Utecht ist Pflegedienstleiterin, Elisabeth Kasten ist Heimleiterin des Caritas-Altenpflegeheims St. Vinzenz in Zörbig. Marcus Waselewski ist Stabsreferent und Fachreferent für die Altenhilfe bei der Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH in Magdeburg.