Der Täter-Opfer-Ausgleich bietet sowohl für das Opfer als auch den Täter zahlreiche Vorteile. Noch wird er aus Unkenntnis viel zu selten vorgenommen. Das Werk vermittelt durch eine Kombination von Theorie und Praxis alles Wissenswerte zum Täter-Opfer-Ausgleich.
In einem theoretischen Teil werden dem Leser die Idee, wichtige Begrifflichkeiten und die rechtlichen Grundlagen für die Durchführung eines TOA sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendstrafrecht vermittelt.
Mit der Dokumentation authentischer Fälle stellen die Autoren den Praxisbezug her und bieten dem Leser konkrete praktische Hilfestellung. Sie stellen die Methoden der außergerichtlichen Konfliktlösung dar und betrachten die Auswirkungen jeweils aus der Sicht des Opfers und des Täters.
Zahlreiche Formulierungsbeispiele für Schlichtungsvereinbarungen und wichtige Hinweise von den erfahrenen Praktikern für Praktiker runden die Darstellung ab.
Vorteile auf einen Blick:
- alles Wichtige zum Täter-Opfer-Ausgleich in einem Band
- klare und verständliche Sprache
- zahlreiche Fälle aus der Praxis
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Strafverteidiger, Staatsanwälte und Richter
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-66210-2 (9783406662102)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der außergerichtlichen Konfliktlösung.
Prof. Dr. Kaspar ist Lehrstuhlinhaber an der Universität Augsburg und promovierte bereits zum Thema "Wiedergutmachung und Mediation im Strafrecht".
Eva Weiler und Dr. Gunter Schlickum sind Rechtsanwälte und als Mediatoren in München seit vielen Jahren für die Schlichtungsstelle "Ausgleich e. V." tätig, die bayernweit Täter-Opfer-Ausgleiche durchführt.
Autor*in
Mediatorin
Mediator