Zum Werk
Das römische Privatrecht ist eine wesentliche Quelle des modernen Zivilrechts in Deutschland und in den meisten europäischen Staaten. Seine Kenntnis ist daher nicht nur von rechtshistorischem Interesse, sondern trägt auch zum Verständnis zahlreicher Rechtsinstitute des geltenden Rechts bei. Das bedeutende Lehrbuch gibt einen fundierten Einblick in das römische Privatrecht. Sein Aufbau orientiert sich an der Systematik des römischen Rechts. Das Werk behandelt neben den allgemeinen Grundlagen und Grundbegriffen des römischen Rechts einschließlich der allgemeinen rechtsgeschäftlichen Regelungen das Personenrecht, das Sachenrecht, das Obligationenrecht, das Familienrecht und das Erbrecht.
Außerdem gibt es einen kurzen Überblick zum römischen Zivilprozessrecht. Anhand lateinisch-deutscher Rechtsquellen wird die Leserschaft darüber hinaus mit dem Quellenstudium vertraut gemacht. Auch werden zahlreiche Parallelen zum aktuellen Recht in Deutschland und der Schweiz gezogen. Damit wird die Darstellung besonders anschaulich und verständlich.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung der wesentlichen Rechtsfiguren des römischen Privatrechts
- vergleichende Hinweise zu Rechtsinstituten des geltenden Rechts
- zahlreiche lateinisch-deutsche Texte römisch-rechtlicher Rechtsquellen
- Hinweise auf die Fortentwicklung von Rechtsinstituten bis in die aktuelle Zeit
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wird das Lehrbuch gründlich überarbeitet und auf den neuen Stand der römischrechtlichen Literatur gebracht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-80567-7 (9783406805677)
Schweitzer Klassifikation