Dieser Leitfaden richtet sich an Technische Führungskräfte, die Organisationsverantwortung für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz übernehmen. Sie müssen alle Pflichten kennen und so rechtssicher und effizient wie möglich umsetzen. Dies ist vor dem Hintergrund zahlreicher, sich ständig verändernder Regelwerke eine komplexe Aufgabe.
Der Autor erklärt die rechtlichen Anforderungen an ein Pflichtenmanagement und zeigt, welche Pflichten es im Betrieb gibt: Verkehrssicherung, Produktion, Instandhaltung, Logistik u. v. m. Das Buch beschreibt, wie sich die Pflichten ermitteln, delegieren, umsetzen und rechtssicher dokumentieren lassen und welche Prozesse und Hilfsmittel dabei nötig sind. Führungskräfte werden dadurch befähigt, alle gesetzlichen Pflichten in Betrieben mit großtechnischen Anlagen auszuüben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 0.9 cm
ISBN-13
978-3-648-16855-4 (9783648168554)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Kuno Karsten ist Geschäftsführer der Sigeus CS GmbH - Consulting & Services für technische Führungskräfte. Als externer Berater hat er bereits eine Vielzahl von Unternehmen bei der Einführung eines Pflichtenmanagements als verlässliches Hilfsmittel in der Umsetzung von Betreiberpflichten begleitet.