Die Arbeit thematisiert das Spannungsverhältnis zwischen Patent- und Gesundheitsschutz. Einerseits besteht das Interesse der Industrie am Schutz ihrer Erfindungen, die in der Regel mit jahrelanger und kostenintensiver Forschungsarbeit verbunden sind. Andererseits bestehen gesundheitliche Interessen, vor allem an einem verbesserten und gesicherten Zugang zu patentgeschützten Medikamenten. Gegenstand dieser Arbeit ist es, der Frage nachzugehen, ob die patentrechtliche Zwangslizenz ein geeignetes Mittel zur Auflösung dieses Konfliktes ist.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2005
Erlangen-Nürnberg
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-56143-0 (9783631561430)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Patentrechts- und Gesundheitsschutz auf multilateraler, regionaler und nationaler Ebene - Die Zwangslizenz als rechtliche Lösung des Grundkonflikts zwischen Patent- und Gesundheitsschutz.