Oma mischt die erste Klasse auf!
Als Lisbet endlich in die Schule kommt, ist ihre Oma alles andere als glücklich darüber. Sie fürchtet sich davor, allein mit der Piratenkatze Sixten zu Hause zu bleiben. Da hat Lisbets Oma eine geniale Idee: Sie beschließt, die 6 von ihren 67 Lebensjahren zu verschenken, sodass sie jetzt auch 7 Jahre alt ist und zusammen mit Lisbet in die Schule gehen kann. Aber für Lisbet wird das alles andere als spaßig, denn ihre Oma stellt jede Menge Unsinn an. Und als es zu einem heftigen Streit zwischen Lisbets Oma und der Klassenlehrerin kommt, beschließt ihre Oma, eine eigene Schule zu gründen - mit eigenen Regeln. Aber wie soll Lisbet bloß zwei Schulen gleichzeitig besuchen?
Rezensionen / Stimmen
Lesespaß für alle Schulanfänger.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-76494-0 (9783423764940)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Emma Karinsdotter, 1985 geboren, wuchs in Ronneby inmitten von ausgestopften Fischen, geretteten Vögeln und Flohmarkttrödel auf. Heute lebt sie in Malmö. Einen Großteil ihres Berufslebens hat sie in der Musikbranche gearbeitet - als Projektmanagerin, Konzertorganisatorin oder Tourneeleiterin. >Der Sommer, in dem ich meine Oma zähmte< war ihr Kinderbuchdebüt.
ISNI: 0000 0005 1565 1604
Illustrationen
Lilli L'Arronge füllte schon als Kind unzählige Tagebücher mit Texten und Bildern aus ihrem Alltag. Heute arbeitet sie als Illustratorin und Autorin in Münster und macht im Prinzip noch genau das Gleiche. Denn das Leben serviert ja bekanntlich die schönsten Geschichten.
Übersetzung
Friederike Buchinger, geboren 1973, fing schon während des Skandinavistik-Studiums mit dem Übersetzen an und arbeitet seither als freie Literaturübersetzerin aus dem Dänischen, Norwegischen und Schwedischen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Pfalz.
ISNI: 0000 0000 6177 9303