Dasha Karetnikovas Vater wurde 1938 in ALZhIR (dem Akmolinsk-Lager für Ehefrauen von Vaterlandsverrätern) im Norden Kasachstans geboren, einem der vielen Lager des Gulag-Systems in Stalins UdSSR. Ihre Großmutter wurde in Moskau verhaftet, als sie schwanger war, und zu acht Jahren Lagerhaft verurteilt. Dashas Vater sah seine Mutter zum ersten Mal nach ihrer Freilassung, als er acht Jahre alt war.
Der Titel des Buches »Motherland hears, Motherland knows« bezieht sich auf den Namen und die erste Zeile eines Liedes, das Dashas Vater einst als Mitglied des führenden sowjetischen Knabenchors vor Josef Stalin singen musste.
Die Fotografien aus Kasachstan, Georgien und Russland ergänzt durch eine Sammlung von Archivmaterial dokumentieren die Reisen, die Dasha zwischen 2019 und 2023 mit ihrem Vater unternommen hat, um die Städte und Orte zu besuchen, in denen er während und nach seiner Inhaftierung gelebt und gearbeitet hat.
Dasha Karetnikova, *1996 in Moskau; lebt und arbeitet in Belgrad.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 29 cm
Breite: 20.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-903334-91-5 (9783903334915)
Schweitzer Klassifikation